- Tariffähigkeit
- Ta|rif|fä|hig|keit, die <o. Pl.>:das Tariffähigsein.
* * *
Ta|rif|fä|hig|keit, die <o. Pl.>: das Tariffähigsein.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Tariffähigkeit — Unter Tariffähigkeit versteht man die rechtliche Fähigkeit, durch Vereinbarung mit dem sozialen Gegenspieler Arbeitsbedingungen tarifvertraglich mit der Wirkung zu regeln, dass sie für die tarifgebundenen Personen unmittelbar und unabdingbar wie… … Deutsch Wikipedia
Tariffähigkeit — Fähigkeit, einen ⇡ Tarifvertrag als Vertragspartei abzuschließen. 1. Nach § 2 I TVG sind Tarifvertragsparteien die Gewerkschaften, einzelne Arbeitgeber sowie Vereinigungen von Arbeitgebern. Unter Gewerkschaften und Vereinigungen von Arbeitgebern… … Lexikon der Economics
Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personal-Service-Agenturen — Die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und PersonalService Agenturen (CGZP) ist ein Zusammenschluss von ursprünglich sechs christlichen Gewerkschaften des Christlichen Gewerkschaftsbundes (CGB). Nach einem Beschluss des… … Deutsch Wikipedia
CGZP — Die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und PersonalService Agenturen (CGZP) ist ein Zusammenschluss (Herbst 2002) von ursprünglich sechs Gewerkschaften des Christlichen Gewerkschaftsbundes (CGB). Durch mehrere… … Deutsch Wikipedia
Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und PersonalService-Agenturen — Die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und PersonalService Agenturen (CGZP) ist ein Zusammenschluss (Herbst 2002) von ursprünglich sechs Gewerkschaften des Christlichen Gewerkschaftsbundes (CGB). Durch mehrere… … Deutsch Wikipedia
ANÜ — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Bei der Arbeitnehmerüberlassung (Leiharbeit, Personalleasing,… … Deutsch Wikipedia
Arbeitnehmerüberlassung — Bei der Arbeitnehmerüberlassung handelt es sich um eine Form des drittbezogenen Personaleinsatzes, infolgedessen ein Unternehmer einen Arbeitnehmer einstellt und diesen dann zum Zwecke der Arbeitsleistung einem Dritten überlässt. Niedergelegt… … Deutsch Wikipedia
Arbeitskräfteüberlassung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Bei der Arbeitnehmerüberlassung (Leiharbeit, Personalleasing,… … Deutsch Wikipedia
Leiharbeit — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Bei der Arbeitnehmerüberlassung (Leiharbeit, Personalleasing,… … Deutsch Wikipedia
Leiharbeiter — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Bei der Arbeitnehmerüberlassung (Leiharbeit, Personalleasing,… … Deutsch Wikipedia